BOOKSolved Version 1.2.2


:: Inhalt ::

1. Lizenzbedingung
2. Installationsvoraussetzungen
3. Installation
4. Ausgabe
5. Administrationbereich
6. Templates
7. Changelog
8. Sonstiges





1. Lizenzbedingung
Die aktuellste geltende Fassung der Lizenzbestimmungen findet sich immer auf USOLVED.net
  • Es ist nicht gestattet das Copyright zu entfernen, verändern oder unkenntlich zu machen. Mit Erhalt einer Lizenz dürfen Sie das Copyright entfernen aber kein eigenes daruntersetzen.
  • Der Quellcode, oder Teile daraus, darf nicht kopiert und für eigene Zwecke verwendet werden.
  • usolved.net ist nicht für die Inhalte der Seite, auf denen ein Script eingesetzt wird, verantwortlich.
  • Der Autor übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die angebotenen Scripte.
  • Die Scripte dürfen nur privat kostenlos eingesetzt werden solange das Copyright zu sehen ist. Gemeinnützigen Vereinen ist ebenfalls eine kostenlose Nutzung mit den gleichen Einschränkungen wie für Privatpersonen gestattet. Bei kommerziellem Nutzen muss eine Lizenz erworben werden, die Sie auch, je nach Lizenzwahl, dazu berechtigt das Copyright zu entfernen. Dies gilt für Firmen und Gesellschaften oder der gewinnorientierte Einsatz durch Privatpersonen.
  • Die Lizenz gilt nur pro Domain
  • Die Scripte dürfen auf keiner anderen Seite zum Download angeboten werden.
  • Die Scripte dürfen nicht auf pornografischen, gewaltverherrlichenden, rechtsextremen, und im Allgemeinen nicht auf Seiten mit illegalen Inhalten verwendet werden. Ebenfalls untersagt ist die Anwendung der Skripte auf Seiten, die das Dritte Reich idealisieren.
  • Mit der Installation des Scripts erkennen sie die Lizenz- und Nutzungsbedingung an.




2. Installationsvoraussetzungen

Ein Webserver mit mindestens PHP v4.0 und einer MySQL Datenbankanbindung.




3. Installation


Neunstallation:
    Nachdem Sie die ZIP Datei entpackt haben, müssen alle darin enthaltenen Dateien auf Ihren Server mittels eines FTP Programms hochgeladen werden.

    1.) Alle Dateien und Verzeichnisse der Zip Datei auf den Server mit einem FTP Programm hochladen

    2.) In das Verzeichnis settings/ gehen und für die Datei config.php den CHMOD 777 festlegen (Meist möglich durch Rechtsklick auf die Datei)

    3.) Im Browser die Adresse zur install.php eingeben. Zum Beispiel: http://wwww.adresse.net/mysite/booksolved/install.php

    4.) Wenn der Pfad richtig angegeben wurde, sieht man zunächst den Hinweis, ob der CHMOD richtig gesetzt wurde. Nach einem Klick auf 'Weiter' wird man dazu aufgefordert die Datenbank Daten anzugeben. Diese Daten sind manchmal die gleichen wie beim FTP Login. Ansonsten einfach beim ISP nachfragen wenn diese unbekannt sind. Nach einem Klick auf 'Weiter' wird eine Testverbindung zur Datenbank aufgebaut. Waren die Daten korrekt, kann nun der Login für das Script eintragen werden und nach einem weiteren Klick auf 'Weiter' ist die Installation bereits beendet.


Einbindung:
    Zur Einbindung des Scripts in Ihre Seite gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten. Entweder einen Direktlink zu der Datei booksolved.php setzen oder die Anzeige des Gästebuchs direkt in die Seite integrieren. Dazu schreibt man an der gewünschten Stelle folgenden Befehl (nicht der absolute http://... pfad):

    <? include("relativer_pfad_zum_script/booksolved.php"); ?>
    z.B. wenn das Script in die Datei grundverzeichnis/index.php eingebunden werden soll und das Script in grundverzeichnis/booksolved liegt, muss das Script per include("booksolved/booksolved.php"); eingebunden werden.

    Wichtig ist hierbei noch, dass dann auch der Name der Grunddatei im Admin Bereich angepasst werden muss, damit die Links im selben Layout geöffnet werden. D.h. in dem Beispiel müsste statt "booksolved.php" die Datei "index.php" eingetragen werden.





4. Ausgabe

Gästebuch
Hier können sich Ihre Besucher die Einträge des Gästebuchs lesen oder auch selbst einen Eintrag verfassen. Alle Textausgaben lassen sich in der ./settings/lang_de.php bzw. lang_en.php editieren.
    Templates
    Im Ordner ./tpl finden sich die Ausgabedateien des Newsletters, welche über die booksolved.php eingebunden werden.

    tpl_global_header.php
    Wenn Sie das Gästebuch in eine bestehende Seite einbinden per PHP Include, welche bereits das HTML Grundgerüst enthält, kann hier das HTML Grundgerüst entfernt werden damit Tags wie <html> nicht doppelte auftreten.

    tpl_global_footer.php
    Hier finden sich die schließenden <html> und <body> Tags. Auch hier gilt, wenn das Gästebuch in eine bestehende Seite eingebunden wurde, können diese Tags entfernt werden.

    tpl_gbook_output.php
    In dieser Datei befindet sich die Hauptausgabe des Gästebuchs. In einer Schleife werden hier alle Einträge durchlaufen und ausgegeben. Ebenfalls stehen Variablen für Hyperlinks zum Formular sowieso zum Seiten durchblättern.

    tpl_gbook_newentry.php
    Hier befindet sich das Formular um einen neuen Gästebucheintrag anzulegen.





5. Administrationbereich

Home:
Hier sieht man eine kleine Statistik über die gesamten Gästebucheinträge, die der letzten 14 Tage und wieviele noch auf Freischaltung warten.

Editieren:
In diesem Bereich können die Gästebucheinträge editiert, gelöscht oder freigeschaltet werden.

Einstellungen:
Hier kann man zahlreiche Einstellungen vornehmen um sein Gästebuch einfach zu konfigurieren abseits der Templates. Sollte die Option "E-Mail Benachrichtung" aktiviert sein muss noch eine E-Mail Adresse eingegeben werden damit eine E-Mail bei einem neuen Eintrag an Sie geschickt werden kann. Dies ist besonders sinnvoll wenn Sie gewählt haben die Eintrage selbst freizuschalten.
  • Templates:
    Bei BOOKSolved werden standardmäßig zwei Templates mitgeliefert. GreenSplash gleicht vom Design her dem Admin Bereich, ist aber aufgrund der Farbwahl vielleicht nicht unbedingt für jede Seite geeignet. Daher gibt es noch SimpleWhite welches einfach aufgebaut ist und sich somit auch leicht von Ihnen farblich und layoutmäßig anpassen lässt.

    Es ist auch ohne weiteres möglich eigene Templates zu entwerfen. Die Templates werden im Verzeichnis ./tpl gespeichert. Möchte man ein neues Template anlegen, kopiert man sich am besten ein Vorhandenes um dieses dann zu verändern und seinen Wünschen anzupassen. Hat man also ein eigenes Template entworfen und auf den Server geladen, muss man im Admin Bereich auf "Neue Templates suchen" gehen. Dort sollte nun das neue Template erscheinen und kann mit einem Klick installiert werden. Ab sofort ist dieses nun auch anwählbar im Admin Bereich.
Das Captcha kann in der Datei ./inc/captcha/captcha_x.ini konfiguriert werden. Dort kann von der Farbwahl über die Schriftgröße bis hin zur Schwierigkeit alles definiert werden.




6. Templates

Eintrag-Ausgabe Platzhalter:
Folgende Platzhalter stehen einem in der "tpl_gbook_output.php" zur Verfügung:
  • $entry['usernickname']
    Gibt den Nickname aus.

  • $entry['userforename']
    Gibt den Vornamen aus.

  • $entry['useremail']
    Gibt die E-Mail Adresse aus.

  • $entry['topic']
    Gibt das Thema aus.

  • $entry['message']
    Gibt die Nachricht ansich aus.

  • $entry['location']
    Gibt die Ortsangabe aus.

  • $entry['country']
    Gibt das Land aus (in der Language Datei des Templates festgelegt).

  • $entry['country_img']
    Gibt den Bildernamen des Landes aus (in der Language Datei des Templates festgelegt).

  • $entry['website']
    Gibt die Webseite aus.

  • $entry['gender']
    Gibt das Geschlecht aus.

  • $entry['date_DayFullMonthYear']
    Gibt das Datum im Format dd. Month yy aus.

  • $entry['date_DayFullMonthFullYear']
    Gibt das Datum im Format dd. Month. yyyy aus.

  • $entry['date_DayMonthYear']
    Gibt das Datum im Format dd.mm.yy aus.

  • $entry['date_DayMonthFullYear']
    Gibt das Datum im Format dd.mm.yyyy aus.

  • $entry['date_FullYearMonthDay']
    Gibt das Datum im Format yyyy.dd.mm aus.

  • $entry['date_Time']
    Gibt die Uhrzeit im Format mm:ss aus.

  • $entry['id']
    Gibt die ID des Eintrages zurück.

  • $entry['admin_exist']
    Sofern eine Antwort vom Admin zu diesem Eintrag existiert, nimmt diese Variable den Wert 1 an.

  • $entry['admin_date']
    Gibt das Datum der Admin Antwort aus.

  • $entry['admin_message']
    Gibt die Nachricht der Admin Antwort aus.


    Hinweis:
    In der Datei tpl_gbook_output.php sind auskommentierte Links für die erste und letzte Seite. Wenn diese sichtbar werden sollen, einfach /* und */ löschen:

    /*
    echo '<a href="'. $PATH .'?lastPage=set&page='. $MAXPAGE .'" class="menu">'. $lang['output_last_entry'] .'</a>';
    echo ' | ';
    */

    Wenn solche Links auch in anderen Template erwünscht sind, können diese einfach kopiert werden.


Sprachwahl Platzhalter:
Folgende Platzhalter stehen einem in der "tpl_gbook_header.php" zur Verfügung:
  • $languages['abbr']
    Gibt die Abkürzung der Sprache aus - z.B. "de".

  • $languages['name']
    Gibt den Namen der Sprache aus.


Seitenwechsel Platzhalter:
Folgende Platzhalter stehen einem in der "tpl_gbook_output.php" zur Verfügung:
  • $CHECK_BACK
    Sofern diese Variable den Wert "1" hat, ist eine vorhergehende Seite vorhanden.

  • $CHECK_NEXT
    Sofern diese Variable den Wert "1" hat, ist eine nächste Seite vorhanden.

  • $BEGIN_BACK
    Information über vorgehende Seitenzahl

  • $BEGIN_NEXT
    Information über nächste Seitenzahl

  • $PAGE_TMP_PREV
    Information über die letzte Seitenzahl.

  • $PAGE_TMP_NEXT
    Information über die nächste Seitenzahl.

  • $PAGE
    Gibt Wert der aktuellen Seite aus.

  • $MAXPAGE
    Gibt Wert der Maximalen Seite aus.






7. Changelog

## Version 1.2.2 ##
* Aufgrund einiger Probleme mit dem Captcha, ist es nun auch möglich das Captcha mit mySQL statt Sessions zu betreiben
+ Antworten zu den Einträgen können nun auch im Admin Menü hinzugefügt werden
+ Name des Autors wird bei der Edit-Ansicht mit ausgegeben

=================================================================================================
Files:
========

Changed Files:
    booksolved.php

    inc/admin_editgbook.php
    inc/admin_editgbook_form.php
    inc/gbook_newentry.php
    inc/user_login.php

    settings/lang_de.php
    settings/lang_en.php

    captcha/captcha_x.ini
    captcha/class.captcha_x.php
    captcha/server.php


Database:
=========
Added:

    New Table _captcha:

-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.2.1 ##
+ Geschlecht kann nun als Muss-Feld aktiviert werden
* Language-Error bei Aktivierung der Sprachwahl gefixt

=================================================================================================
Files:
========

Changed Files:
    booksolved.php

    inc/admin_settings.php
    inc/admin_newentry.php
    inc/gbook_getdata.php
    inc/gbook_functions.php

    settings/lang_en.php
    settings/lang_de.php

    tpl/GreenSplash/tpl_gbook_newentry.php
    tpl/GreenSplash/lang_de.php
    tpl/GreenSplash/lang_en.php

    tpl/SimpleWhite/tpl_gbook_newentry.php
    tpl/GreenSplash/lang_de.php
    tpl/GreenSplash/lang_en.php


Database:
=========
Added:

    Table _settings:
    active_maxletters int(1) NOT NULL


-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.2 ##
+ IP Sperre um optional mehrfaches posten innnerhalb einer Zeitspanne zu unterbinden
+ Neue Usereingabe hinzugefügt für Geschlecht
+ Live Anzeige der noch verbleibenden Zeichen beim Tippen
+ Admin kann auf Einträge antworten
+ Es steht bei der Länderwahl nun eine Liste der Länder bereit
+ Mehrere Datumsformate zur Auswahl
* Timestamp Bug bei Ausgabe gefixt

=================================================================================================
Files:
========

Changed Files:
    booksolved.php
    admin.php

    inc/admin_settings.php
    inc/admin_newentry.php
    inc/gbook_getdata.php
    inc/gbook_functions.php
    inc/admin_editgbook_form.php

    settings/lang_en.php
    settings/lang_de.php

    tpl/GreenSplash/tpl_gbook_newentry.php
    tpl/GreenSplash/tpl_gbook_output.php
    tpl/GreenSplash/tpl_global_header.php
    tpl/GreenSplash/javascript.js
    tpl/GreenSplash/styles.css

    tpl/SimpleWhite/tpl_gbook_newentry.php
    tpl/SimpleWhite/tpl_gbook_output.php
    tpl/SimpleWhite/tpl_global_header.php
    tpl/SimpleWhite/javascript.js
    tpl/SimpleWhite/styles.css


New Files:
    inc/admin_licence.php
    inc/admin_newanswer.php
    tpl/GreenSplash/tpl_gbook_adminanswer.php
    tpl/SimpleWhite/tpl_gbook_adminanswer.php


Database:
=========
Added:

    Table _settings:
    active_maxletters int(1) NOT NULL
    active_maxletters_number int(1) NOT NULL
    active_iprestriction int(1) NOT NULL
    active_iprestriction_time int(5) NOT NULL
    active_adminanswer int(1) NOT NULL
    showform_gender int(1) NOT NULL

    Table _entries:
    post_gender int(1) NOT NULL

    Table _info:
    domain varchar(100) NOT NULL
    key varchar(100) NOT NULL

Altered:
	post_country varchar(250) NOT NULL to post_country int(10) NOT NULL

New:

    Table _iprestriction
    Table _entries_admin

-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.1 ##
+ Template System vereinfacht
+ Neues Eingabefeld für Land
+ Auswahlicons um Smileys einzufügen
+ User kann selbst die Sprache wählen für das Frontend
+ User kann selbst neue Smilies hinzufügen
+ User kann selbst neue Sprachen hinzufügen
* Hochkomma Bug gefixt
* Zeilenumbruch Bug gefixt
* Bessere Überprüfung auf Usereingaben

=================================================================================================
Files:
========

Changed Files:
    booksolved.php
    admin.php

    inc/gbook_newentry.php
    inc/admin_settings.php
    inc/admin_editgbook.php
    inc/admin_editgbook_form.php
    inc/user_check.php
    inc/user_login.php

    inc/js/divtools.js

    settings/styles.css
    settings/lang_en.php
    settings/lang_de.php

    tpl/GreenSplash/tpl_gbook_newentry.php
    tpl/GreenSplash/tpl_gbook_output.php
    tpl/GreenSplash/tpl_global_footer.php
    tpl/GreenSplash/tpl_global_header.php
    tpl/GreenSplash/javascript.js
    tpl/GreenSplash/styles.css

    tpl/SimpleWhite/tpl_gbook_newentry.php
    tpl/SimpleWhite/tpl_gbook_output.php
    tpl/SimpleWhite/tpl_global_footer.php
    tpl/SimpleWhite/tpl_global_header.php
    tpl/SimpleWhite/javascript.js
    tpl/SimpleWhite/styles.css


New Files:
    inc/gbook_functions.php
    inc/gbook_getdata.php
    inc/gbook_setcookie.php
    inc/admin_editsmilies.php
    inc/admin_editlanguages.php

    tpl/GreenSplash/lang_de.php
    tpl/GreenSplash/lang_en.php

    tpl/SimpleWhite/lang_de.php
    tpl/SimpleWhite/lang_en.php


Database:
=========
Added:

    Table _settings:
    active_language int(1) NOT NULL
    showform_country int(1) NOT NULL
    checkform_country int(1) NOT NULL

    Table _entries:
    post_country varchar(250) NOT NULL

    Table _language:
    language_abbr varchar(50) NOT NULL


New:

    Table _smilies

-------------------------------------------------------------------------------------------------
## Version 1.0 ##
- Erster Release
	





8. Sonstiges

Fremde Software die unter LGPL in diesem Script verwendet wird:
- Captcha X (Ondrej Maly), modifizierte mySQL Extension von USOLVED

Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen können Sie uns unter info@usolved.net oder www.usolved.net erreichen.