Wenn Sie Tabellen oder Texte einfügen, die bereits durch ein anderes Programm
formatiert wurden (z.B. Microsoft Word, OpenOffice, usw.), kann sich die Größe
des HTML-Codes beträchtlich ändern. Dieses Phänomen liegt
an den Exportmethoden der verschiedenen Anwendungen, die häufig unbrauchbaren
oder zusätzlichen HTML-Code verwenden. Sie als Benutzer von KTML3 haben
die Möglichkeit, den HTML-Code von diesen zusätzlichen Einträgen
zu bereinigen. Drücken Sie dazu die Schaltfläche "HTML
bereinigen". Das Resultat ist ein bereinigter und ein genauerer Code.
Vorsicht: Mit "Html bereinigen" wird der gesamte Code in Ihrer Seite beeinträchtigt. Es werden nicht nur alle spezifischen Tags von Word oder OpenOffice gelöscht, sondern auch alle CSS Eigenschaften des Textes. Es wird empfohlen, die Funktion HTML bereinigen vor jeglicher CSS-Formatierung anzuwenden. Sie können jedoch jederzeit die Zurück-Funktion verwenden, um Änderungen rückgängig zu machen.