Rückgängig
Dieser Befehl erlaubt es, die letzten Schritte "rückgängig"
zu machen.
Dieser Befehl ist durch Klicken der Schaltfläche "Rückgängig"
oder durch Verwendung des Shortcuts: "Strg+Z"
ausführbar. KTML3 erlaubt es, 30 Schritte rückgängig zu machen!.
Notiz: In Mozilla
Browsern (1.4) funktioniert nur der Shortcut "Strg+Z".
Sie können alle Schritte im KTML3 zurücksetzen:
- Text: Text einfügen, gelöschten Text, Text Formate, Style Formate, Änderungen der Schriftfarbe, Änderungen der Hintergrundfarbe
- Bilder: eingefügte Bilder, Bildformat-Änderungen, Änderungen der Bildeigenschaften
- Tabellen: eingefügte Tabellen, Änderungen der Tabelleneigenschaften, eingefügte Zeilen, eingefügte Zeilen, allgemeine Änderungen der Tabelleneigenschaften
- Links: eingefügte Links, Änderungen der Linkeigenschaften
- Rechtschreibprüfung: Änderungen, die durch die Rechtschreibprüfung entstanden sind
- HTML Code bereinigen: Änderungen, die durch den Befehl "HTML Code bereinigen" entstanden sind.
Beachten Sie, sobald die Seite gespeichert wurde, können keine Änderungen mehr rückgängig gemacht werden.
Wiederholen
Wiederholen ist der entgegengesetze Befehl zu Rückgängig. Sie
können alle Schritte, die Sie rückgängig gemacht haben, wiederholen.
Dies Funktioniert so lange, bis Sie manuell Änderungen durchführen.
Danach ist das Wiederholen nicht mehr möglich.
Dieser Befehl ist durch Klicken der Schaltfläche "Wiederholen"
, oder durch Verwendung des Shortcuts: "Strg+Y"
ausführbar.
Notiz: Im Mozilla Browser ist dieser Befehl
nur durch Drücken des Shortcuts "Strg+Y" anwählbar.