Schriften formatieren

KTML3 unterstützt die klassischen Formattypen wie: Fett, Kursiv und Unterstreichen:

Fett
Um einenText Fett zu formatieren, klicken Sie einfach auf die Fett-Schaltfläche oder nutzen den Shortcut "Strg+B". Der Effekt wird auf den markierten Text und auf den nachfolgend geschrieben angewendet. Um zu überprüfen, ob der Text fett formatiert ist, markieren Sie den Text und beobachten Sie die Schaltfläche. Um die Fett-Formartierung wieder zu löschen, markieren Sie den gewünschten Text und klicken nochmals auf die Fett-Schaltfläche.
Notiz: Im Mozilla Browser sind die Shortcuts nicht aktiv.

Kursiv
Um einen Text Kursiv zu formatieren, klicken Sie einfach auf die Kursiv-Schaltfläche oder nutzen den Shortcut "Strg+I". Der Effekt wird auf den markierten Text und auf den nachfolgend geschrieben angewendet. Um zu überprüfen, ob der Text kursiv formatiert ist, markieren Sie den Text und beobachten Sie die Schaltfläche. Um die Kursiv-Formartierung wieder zu löschen, markieren Sie den Text und klicken nochmals auf die Kursiv-Schaltfläche.
Notiz: Im Mozilla Browser sind die Shortcuts nicht aktiv.

Unterstreichen
Um einen Text zu unterstreichen, klicken Sie einfach auf die Unterstreichen-Schaltfläche oder nutzen den Shortcut "Strg+U". Der Effekt wird auf den markierten Text und auf den nachfolgend geschrieben angewendet. Um zu überprüfen, ob der Text unterstrichen ist, markieren Sie den Text und beobachten Sie die Schaltfläche. Um die Kursiv-Formartierung wieder zu löschen, markieren Sie den Text und klicken nochmals auf die Unterstreichen-Schaltfläche.
Notiz: Im Mozilla Browser sind die Shortcuts nicht aktiv.