Beiträge nicht speichern

Mit dieser Option verhindern Sie die Speicherung und Anzeige jeglicher Beiträge. Dadurch lässt sich eine Art Kontaktformular einrichten, da alle eingetragenen Beiträge nur per E-Mail versendet werden. Bitte beachten Sie, dass damit auch die Funktion zum Melden neuer Eintragungen per E-Mail automatisch aktiviert wird.

Als Weblog verwenden

Durch die Weblog-Option wird die Eingabemaske für neue Einträge bei den Besuchern ausgeblendet, die Beiträge können nur gelesen werden. Nur der Administrator kann neue Beiträge verfassen, und zwar über seinen Administrationsbereich (Punkt "Einträge" im Hauptmenü).

Sollten Besucherkommentare aktiviert sein (siehe weiter unten), können diese selbstverständlich auch bei Weblogs durch alle Besucher hinzugefügt werden.

Eingabedaten des Besuchers nicht aufheben

Wenn ein Besucher (bzw. der Administrator über den Admin-Bereich) einen neuen Eintrag/Kommentar erstellt, werden seine Eingaben auf seinem Rechner in einem Cookie dauerhaft gespeichert (solange er Cookies aktiviert hat). Bei seinem nächsten Besuch werden die Daten automatisch in die entsprechenden Felder eingetragen. Mit dieser Option kann dieses Verhalten unterbunden werden, d.h. es werden grundsätzlich keine Cookies geschrieben.

Besucherkommentare erlauben

Mit dieser Option erlauben Sie den Besuchern, zu jedem Eintrag einen eigenen Kommentar zu verfassen. Die Kommentare erscheinen unterhalb des Eintrags. Auf diese Weise können leicht Diskussionen mit und zwischen den Besuchern geführt werden.

Moderiert

Alle von Besuchern hinzugefügten Beiträge und Kommentare werden nicht sofort öffentlich angezeigt, sondern zunächst in einen speziellen Moderationsbereich gestellt, wo die Inhalte vom Administrator überprüft und freigegeben bzw. gelöscht werden können.

Neue Einträge per E-Mail melden

Wenn Besucher neue Beiträge hinzufügen, werden Sie mit einer E-Mail benachrichtigt.

Neue Kommentare per E-Mail melden

Wenn Besucher neue Kommentare hinzufügen, werden Sie mit einer E-Mail benachrichtigt.