Titel

Titel des Gästebuchs/Weblogs, welcher auf den Seiten oben erscheint.

Grafische Smilies anzeigen

Smilies, die im Text als Zeichen eingegeben werden (z.B. ;-) sowie andere Emotionsausdrücke (beispielsweise *lol*) werden als grafische Symbole angezeigt.

Formatierungen mit BBCode zulassen

Benutzer können in ihren Beiträgen und Kommentaren die aus phpBB und anderen Foren bekannten BBCodes einsetzen, um Schriftfarben und -stile zu ändern sowie Links und Grafiken einzufügen.

Forumartige Anzeige

Damit wird die Anzeige der Hauptübersicht der Einträge beeinflusst. Statt seitenweise alle Einträge inklusive ihres Inhalts darzustellen, werden bei der "forumartigen Anzeige" nur die (mit dem Inhalt verlinkten) Titel sowie Autor- und Datumsinformationen angezeigt, ähnlich einem gewöhnlichen Forum.

Sortierung nach Datum des neuesten Kommentars

In der Hauptübersicht werden die Einträge normalerweise nach ihrem eigenen Datum sortiert, von neu nach alt. Bei Aktivieren dieser Option wird auch das Datum des neuesten Besucherkommentars (falls vorhanden) mit berücksichtigt. Das bedeutet, der oberste Eintrag ist der mit dem neuesten dazu verfassten Kommentar. Auf diese Weise können aktuelle Diskussionen besser verfolgt werden.

Besonders sinnvoll ist diese Einstellung zusammen mit der "forumartigen Anzeige" (siehe oben).

Einträge pro Seite

So viele Beiträge werden pro Seite angezeigt. Die Zahl kann nicht größer als 25 sein.

Kommentare pro Seite

So viele Besucherkommentare werden pro Seite angezeigt. Die Zahl kann nicht größer als 25 sein.

Überschrift bei Webmaster-Kommentaren

Der Titel oberhalb eines Webmaster-Kommentars kann hier geändert werden. Standard-Einstellung ist "Kommentar des Webmasters:".

Eingabeformular auf eigener Seite

Normalerweise wird das Eingabeformular für neue Beiträge gleich oben in der Hauptübersicht angezeigt. Mit dieser Option wird stattdessen ein Link dargestellt, der zu einer gesonderten Seite mit dem besagten Formular führt.