Poppy Web Interface Generator

Die Oberfläche

In der default Ansicht ist die Arbeitsoberfläche von Poppy in fünf Bereiche aufgteilt, die wir hier anhand der Nummerierung in der Grafik erläutern.

Die Benutzer Elemente

  1. Treeview

    Die Treeview (Baumansicht) ist ein zentrales Eelement in Poppy. Hier wird anhand der Reiter der Bearbeitungsmodus gewählt (Master/Page/Sitemap/CSS). Der Bearbeitungsmodus entscheidet welche Elemente zur Verfügung stehen und wo diese eingefügt werden können.

    In der Treeview werden je nach Bearbeitungsmodus die Inhalte als Baumstruktur dargestellt. Sie können per drag and drop neu geordnet werden. Nach den Veränderungen im der Baumstuktur auf den Button save klicken und die Änderungen werden übernommen. Auf rechtsklick auf ein Element im Treeview zeigt ein Kontextmenü die zum Objekt verfügbaren Optionen an.

  2. Elements

    In diesem Fenster werden nach Bearbeitungsmodus die verfügbaren Elemente angezeigt. Ein klick auf einen der Element-buttons fügt ein neues Element in die Treeview ein. Ist ein Element in der Treeview ausgewählt können sie vor dem hinzufügen in der Auswahl über den Elementen entscheiden ob das neue Element davor danach oder in dem aktuell markeirten objekt eingefügt werden soll.

  3. Object Properties

    Zeigt immer die Attribute des im Treeview oder Projectview ausgewählten Objekts an. Hier können inline attribute für html elemente und css-anweiungen für css-klassen editiert werden.

    Um ein neues Attribut zu einem ausgewählten Element, hinzuzufügen, tragen sie dessen name und wert in der freien Zeile ein und drücken sie auf "submit" in Object Properties

  4. Object Text Editor

    Zeigt immer den Textinhalt des im Treeview oder Projectview ausgewählten Objekts an. Hier kann der Text eines jeden elementes (in der aktuellen Sprache) editiert wreden editiert werden.

  5. Project View

    Im Projectview sind die Fortschritte zu sehen. Über die Foobar können verschiedene Arbeitsansichten ausgewählt werden. (hide/show -handles und construction view). Probieren sie diese aus, sie sind in verschiedenen Arbeitssituationen nützlich.