![]() |
Fenster schliessen |
Was ist der opensurveypilot? Der opensurveypilot ist ein komplexes Programm zur Erstellung und Auswertung von Votings, Umfragen, Multiple-Choice Tests oder der empirischen Sozialforschung. In modernen Gesellschaften werden für viele unterschiedliche Problemstellungen systematische Informationen über gesellschaftliche Zusammenhänge und das Handeln von Menschen benötigt: demographische Entwicklung und Fertilität, Schichtung und soziale Mobilität, Wahlverhalten, Nutzung öffentlicher Einrichtungen, Mediennutzung, Gesundheitsverhalten, Konsumgewohnheiten, räumliche Mobilität, Tourismus, Ausbreitung und Folgen neuer Technologien. Entsprechende Daten werden in großem Umfang erhoben, klassifiziert und analysiert. Mit dem opensurveypilot sind Sie in der Lage, komplexe Befragungen für alle Arten von statistischen Erhebungen durchzuführen. Hinterfragen Sie die Akzeptanz von Entscheidungen, lassen Sie öffentliche Einrichtungen bewerten, befragen Ihre Kunden oder gewinnen Sie Aufschluss über das Wahlverhalten von Nutzern. Die Ergebnisse können direkt Online mit einem Webbrowser eingesehen und ausgewertet werden. Die Daten stehen auch per Exportfunktion Offline für eine Weiterverarbeitung zur Verfügung. Eine intuitive Benutzeroberfläche führt Sie von der Erstellung bis zur Auswertung einer statistischen Erhebung. |
Einsatzmöglichkeiten Der opensurveypilot ist ein universelles Instrument zur Erfassung und Auswertung von Daten im Internet oder Intranet. Die Software liefert den Kontext, der aus scheinbar ungeordneten Daten erst verwertbare Informationen macht. Damit reduzieren sich die Einsatzmöglichkeiten des opensurveypilot nicht nur auf die Befragung von einzelnen Segmenten. Die nachfolgenden Einsatzmöglichkeiten geben einen kleinen Eindruck vom überaus breiten Anwendungsbereich:
|
Lizenz Sämtlicher Source Code des opensurveypilot steht unter der Mozilla Public Licence ("MPL") Version 1.1. Der Einsatz der MPL durch den opensurveypilot erlaubt es den Programmierern, den Code in ihren Anwendungen zu verwenden unabhängig davon, ob die beabsichtigte Veröffentlichung als Public Domain oder als kommerzielle Software erfolgt, solange die Bedingungen der Lizenz erfüllt sind. |