Hilfethemen


Berichte

Die Bericht Funktion ist in den Online Editor Xinha integriert.

Nach erfolgreicher Anmeldung mit Schreibrechten für eine Seite wird je nach Konfiguration/Layout der Seite eine Icon-Leiste (Taskbuttons) aktiviert. Die Farbe der Taskbuttons kennzeichnet den Status, d.h. farbige Icons stehen für aktivierte Taskbuttons und graue Icons für deaktive Taskbuttons. Diese Taskbuttons können zum Beispiel so aussehen:

Task buttons

Die Taskbuttons definieren die möglichen Operationen für bzw. mit einer Seite.

Neu Es wird ein neuer Eintrag angelegt
Editor Der Eintrag wird zur Bearbeitung geöffnet
Ansicht Der Eintrag wird zur Ansicht geöffnet
Speichern Der Eintrag wird gespeichert
Löschen Der Eintrag wird gelöscht
Kopieren Der Eintrag wird kopiert (nächstes Jahr)

Die Taskbuttons werden entsprechend den Rechten des Users und der vorhandenen Funktionen aktiviert und deaktiviert. So wird zum Beispiel das Taskbutton zum Speichern in diesem Fall deaktiviert, da diese Funktion im Editor zu Verfügung steht.

Liste der Berichte

Die Berichte werden in einer Liste, sortiert nach Erscheinungsdatum, dargestellt.

Startseite

Vor den jeweiligen Einträgen ist im Änderungsmodus (User-Rechte) eine Auswahlbox eingeblendet. Diese Auswahlbox ist für die Aktionen: Anlegen, Ändern, Löschen, sowie Kopieren von Einträgen zu aktivieren.
Die Filterfunktion in der Fußzeile wird durch Vorgabewerte in Listen unterstützt.

Anzeige eines Berichts

Die übliche Anzeige erfolgt durch Auswahl des Eintrages. Es kann aber auch der Taskbutton Ansicht nach Auswahl des Eintrages verwendet werden.

Neuer Bericht

Mit Betätigung des Neu Taskbutton wird in der Datenbank ein neuer Bericht angelegt, d.h. dieser muss ggf. bei einer Fehlbedienung wie nachfolgend beschrieben gelöscht werden.
Es öffnet sich der Editor und abhängig von der Serververbindung wird etwas verzögert der Report Dialog für formalen Daten aktiv.
Bis zur automatischen Öffnung des Dialog können keine Eingaben im Editor vorgenommen werden. Die Editor Option (s.u.) öffnet diesen Dialog bei ggf. nachträglichen Änderungen:

Reports Bericht Dialog

Der Dialog ist mit den nachfolgenden Einträgen initialisiert, die entsprechend zu ändern sind. Die einzelnen Felder bedeuten:

Report Dialog

Published (nur Webmaster) Datum der ersten Veröffentlichung
Link (nur Webmaster), für zukünftige Erweiterung
Thumbnail Thumbnail, für die Übersicht der Berichte, wird keine Minituransicht gewählt, wird ein Buch angezeigt

Die Änderungen müssen gespeichert werden und anschließend kann im Editor der Bericht beschrieben werden.

Bericht ändern

Wie oben beschrieben, wird der Editor durch Auswahl des Bericht und Taskbutton Editor aktiviert. Dies erfolgt nur für den ersten ausgewählten Eintrag. Eine Mehrfachauswahl ist unwirksam.

Müssen Daten im Report Dialog geändert werden, so kann dies durch Auswahl der Report Option im den Menüleiste des Editor erfolgen.

Die Bearbeitung erfolgt analog wie beim neuen Eintrag, d.h. der Inhalt muss per Save Option des Editor gesichert werden.

Bericht Löschen

Der entsprechende Eintrag oder eine Liste von Berichten wird in der Einstiegsseite gewählt. Das Löschen wird mittels Taskbutton aktiviert und muss je Eintrag bestätigt werden.

Achtung: Bilder werden nicht gelöscht. Soll der Webspace bereinigt werden, so müssen die Bilder zuvor über den Image Manager gelöscht werden.