Der Editor ist eine angepaßte Version des Online Editor Xinha.
Nach erfolgreicher Anmeldung mit Schreibrechten für eine Seite wird je nach Konfiguration/Layout der Seite eine Icon-Leiste (Taskbuttons) aktiviert. Die Farbe der Taskbuttons kennzeichnet den Status, d.h. farbige Icons stehen für aktivierte Taskbuttons und graue Icons für deaktive Taskbuttons. Diese Taskbuttons können zum Beispiel so aussehen:
Die Taskbuttons definieren die möglichen Operationen für bzw. mit einer Seite.
![]() |
Neu | Es wird ein neuer Eintrag angelegt |
![]() |
Editor | Der Eintrag wird zur Bearbeitung geöffnet |
![]() |
Ansicht | Der Eintrag wird zur Ansicht geöffnet |
![]() |
Speichern | Der Eintrag wird gespeichert |
![]() |
Löschen | Der Eintrag wird gelöscht |
![]() |
Kopieren | Der Eintrag wird kopiert (nächstes Jahr) |
Die Taskbuttons werden entsprechend den Rechten des Users und der vorhandenen Funktionen aktiviert und deaktiviert. So wird zum Beispiel das Taskbutton zum Speichern in diesem Fall deaktiviert, da diese Funktion im Editor zu Verfügung steht.
Editor aktiviert den Online Editor Xinha. Damit die normale Betrachtung einer Seite nicht durch das aufwendige Laden des Xinha belastet wird, erfolgt erst durch diesen Aufruf die Intialisierung des Editor. Je nach Qualität der Verbindung kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Inhalt wird im Hauptfenster zur Bearbeitung angezeigt. Style und Layout entsprechen dem Erscheinungsbild bei der Betrachtung, lediglich der zusätzliche Rahmen und die Menüleiste des Editor sind bei der Gestaltung zu berücksichtigen.
Der Editor enthält umfangreiche Funktionen, die je nach Konfiguration der Seite eingeschränkt bzw. freigegeben werden. Eine Standkonfiguration sieht zum Beispiel so aus:
Einige besondere Funktionen sollen hier kurz erläutert werden:
![]() |
Maximize Editor |
Der Editor nutzt das gesamte Browserfenster. Achtung, dabei verändert sich die Formatierung der Seite, d.h. die Bearbeitung des Inhalts vereinfacht sich, aber die Seite muss anschließend formatiert werden. |
![]() |
Clear MS Office |
Werden Texte per 'Copy and Past' in den Editor eingefügt, so kann mit dieser Option die MS Word spezifische Formatierung entfernt werden. |
![]() |
Clear Inline Fonts |
Eine Option zum entfernen von Formatierungen. |
![]() |
Image Show | (Optional) Diese Option ist nur sichtbar, wenn die Image Show für diese Homepage konfiguriert wurde. Für die Image Show existiert eine eigene Beschreibung. |
![]() |
Image Manager | Der Image Manager ist im Xinha eine Erweiterung des File Manager, zum Laden und einfügen von Bildern (s.u.). |
![]() |
Internal Link | Hiermit können Verweise auf Menüpunkte, Berichte und Termine in den Text eingefügt werden (s.u.). |
![]() |
Web Link |
Einfügen von Verweisen auf externe Inhalte. |
![]() |
HTML Source |
Expert Modus, d.h. der Seiteninhalt wird als HTML Text angezeigt. |
Der Image Manager stellt Funktionen zur Verwaltung von Bildern auf dem Server (inkl. einer Upload Funktion) und der Platzierung/Formatierung von Bildern im Text zur Verfügun. Er wird aktiviert über die Option:
Es öffnet sich ein Dialog:
Die Bedienung geschieht zum Beispiel in folgender Reihenfolge:
Beim Upload von Bildern muss die Dateigröße beachtet werden. Ein Bild sollten nicht größer als 800x600 Pixel (px) sein. Entscheidend für den Upload ist aber die Dateigröße selbst, d.h. mit einer entsprechenden Komprimierung sind die Bilder vorab so anzulegen, dass diese Grenze nicht überschritten wird.
Beim Upload wird automatisch ein Thumbnail im Unterverzeichnis '.thumbs' angelegt, welches dann für weitere Funktionen zur Verfügung steht.
Eine Erweiterung des Editor, mit der Verweise auf Menüpunkte, Berichte oder Termine in dem Text eingefügt werden können.