1.1 Vor der Installation
Hier sind einige Punkte aufgeführt, auf die vor der Installation geachtet
werden muß:
Kompatibilität und Installationsvoraussetzungen:
- Das eBoard ist ausschließlich für PHPNuke 5.5, 5.6 und 6.0
entwickelt worden. Es unterstützt nicht Postnuke, bei anderen PHPNuke-Clonen
kann ebenfalls keine Garantie für die Funktionstüchtigkeit übernommen werden.
Es wird KEIN SUPPORT FÜR ANDERE CMS betrieben. Sollten Sie das eBoard
also auf einem anderen CMS nutzen wollen, so müssen Sie es dort selbst implementieren.
- Das Forum wurde auf den PHP-Versionen 4.0.6 - 4.2.3 getestet.
Bei anderen PHP-Versionen kann keine Aussage über die volle Funktionstüchtigkeit
gemacht werden.
- Um alle Funktionen nutzen zu können, sollte auf dem System das
Verschicken von Emails via PHP gestattet sein (die meinsten Provider erlauben
dies, es gibt jedoch auch einige, die das bewußt unterbinden). Sollte dieser
Service nicht unterstützt werden, so funktioniert die gesamte Benachrichtigungsfunktion
des Forums per Email nicht. Dies ist kein Funktionsfehler des eBoard-Modules!
- Zur Installation sind Administratorrechte auf dem Nukesystem erforderlich.
- Es muß Zugriff auf die SQL-Datenbank bestehen.
Das Hochladen der Dateien:
- Den Inhalt des "html"-Ordners in das Nuke-Rootverzeichnis kopieren.
- Dateirechte für die folgenden Dateien per chmod ändern auf
664 bzw 666 (bei Providern wie Puretech, Strato und co. kann ggf auch
777 erforderlich sein!): settings.php, jumper.php, bbrules.html
Was bei einem Upgrade des XForums auf das eBoard zu beachten ist:
- Das XForum-Modul muß noch bis zum Abschluß der Installation vorhanden
sein da die "settings.php" aus diesem Verzeichnis für das Update benötigt
wird.
- In der "settings.php" MUSS unter "Volle Seiten URL:" der richtige
Webpfad zum Nukesystem stehen (die URL, unter der das Nukesystem direkt zu
erreichen ist). Sollte hier eine Domain stehen, die einfach nur weitergeleitet
wird z.B. auf eine feste IP, so ist vor Beginn des Upgrades hier bitte die
IP-Adresse des Forums einzutragen (Pfad zum Nuke-Rootverzeichnis, endend MIT
einem "/").
- UNBEDINGT EIN BACKUP DER DATENBANK VOR DEM UPDATE ANLEGEN!
Das eBoard ändert die gesamte Datenbankstruktur des alten XForums. Dies
lief bis jetzt immer ohne jegliche Probleme, doch wir wollen vermeiden,
das Ihre Datenbank das erste Problem ist und alle Daten verloren sind! Daher
bietet das Install-Script während der Installation auch die Möglichkeit
an, die "BackupDB"-Funktion aus dem Admin-Menü zu starten und somit die gesamte
Nuke-DB zu sichern. Warum die ganze DB? Ganz einfach: läuft etwas schief,
muß man nicht aufwendig nur die Forums-DB, ersetzen sondern spielt einfach
das ganze Nukesystem neu ein. Das ist i.d.R. auch unkomplizierter als einzelne
Tabellen zu ersetzen. Obwohl es mit der BackupDB-Funktion aus dem Admin-Menü
noch keine Probleme gegeben hat, empfiehlt es sich trotzdem, noch ein zusätzliches
Backup der DB mit phpMyAdmin oder ähnlichen Programmen zu machen (einfach
zur Sicherheit).
- Alle Links auf das alte Forum (modules.php?name=XForum), die sich
auf Ihrer Seite befinden müssen in "modules.php?name=eBoard" geändert werden.
Bitte übersehen Sie das nicht, weil sonst Ihre Benutzer keinen Zugriff
mehr auf das Forum haben. Denn das XForum kann mit der neuen Datenbank
des eBoards nicht mehr arbeiten.
Weitere Informationen:
Standardmäßig ist der Modul-Name nicht auf "eBoard" festgelegt, der Ordner
kann beliebig umbenannt werden. Das hat den Vorteil, daß mehrere Foren
total unabhängig voneinander laufen können und so auch für unterschiedliche
Benutzergruppen freischaltbar sind. Sollten Sie den Modul-Namen geändert
haben, müssen sie dieses auch in dem Forum-Centerblock machen, so Sie diesen
für dieses Modul nutzen möchten.
Bitte beachten: Bei dem eBoard-Modul ist es nicht
möglich, die gesamte Werbung zu entfernen da es sich sonst deaktiviert!
Sollten Sie hierzu Fragen haben beachten Sie bitte die Hinweise unter "Copyright".