PowerNews 2.54 Readme

Inhalt
Features [ top ]
  • Adminbereich
    • Verwaltung von News & Kommentaren
    • Verwaltung von Benutzern
    • Verwaltung von Admins
    • Verwaltung der Konfiguration
    • Verwaltung von Templates um das Design anzupassen
    • Verwaltung von Kategorien
    • Ausführliche Hilfe
    • Sicherer Login durch Verschlüsselung

  • Eigenes Benutzersystem
    • Registrierung
    • Login/Logout
    • Profil editieren
    • Verknüpfung der Benutzer mit den Admins

  • News & Kommentare
    • Datums- & Zeitformat frei editierbar
    • Textaufteilung
    • Archiv mit Suchfunktion
    • News einsenden (Registrierte & Gäste oder nur Registrierte)
    • Kommentare schreiben (Registrierte & Gäste oder nur Registrierte)
    • Smilies, BB Code und HTML
    • Kategorien mit Bildern
    • Bis zu 99 Related Links für die News
    • Freie Wahl des Erscheinungstermins der News

  • Sprachunterstützung für
    • Deutsch (Sie)
    • Deutsch (Du)

  • Online Installation und Update

  • Newskonverter
    • für NewsPro

  • Und vieles mehr ...


Vorraussetzungen [ top ]
Bitte vergewissern Sie sich vor der Installation ob Ihr Webserver die folgenden Vorraussetzungen erfüllt:
  • PHP 4.1.0 oder höher
  • mySQL
  • Zugriff auf Mailserver (PHP Funktion mail())
  • Für Kategoriebilder: PHP-Dateiupload & Schreibmöglichkeit (CHMOD 0777 auf Ordner pngfx/categories)


Installation [ top ]
  1. Editieren Sie die Konfigurationsdatei config.inc.php im Ordner pninc. Die mySQL Daten erhalten Sie von Ihrem Host.
  2. Laden Sie alle Dateien auf Ihren Webserver hoch.
  3. Öffnen Sie per Browser die Datei install.php und klicken Sie auf installieren. Prüfen Sie vorher ob alle Vorraussetzungen erfüllt (grün) sind.
  4. Überprüfen Sie ob die Installation korrekt verlaufen ist indem Sie sich im Adminbereich mit den Standarddaten einloggen.
  5. Löschen Sie die install.php, die update.php sowie die convert.php


Update [ top ]
  • Version 2.5X -> 2.54
    1. Überschreiben Sie alle PowerNews Dateien (Auch die config.inc.php)
    2. Editieren Sie die neue config.inc.php und laden Sie diese hoch
    3. Rufen Sie die update.php per Browser auf
    4. Wählen Sie in der Versionsliste Ihre installierte PowerNews Version aus und klicken Sie auf OK
    5. Wählen Sie nun als Aktion das Update aus und bestätigen Sie.
    6. Löschen Sie die convert.php, install.php und die update.php. Die Dateien stellen ein Sicherheitsrisiko dar!
  • Version 2.5X -> 2.53
    1. Überschreiben Sie alle PowerNews Dateien (Auch die config.inc.php)
    2. Öffnen Sie die update.php per Browser
    3. Wählen Sie in der Liste Ihre installierte PowerNews Version aus und klicken Sie auf OK
    4. Wählen Sie auf der nächsten Seite das Update von Ihrer PowerNews Version auf die aktuelle aus
    5. Klicken Sie auf OK
    6. Löschen Sie convert.php, install.php und update.php nach dem Update
  • Version 2.51 -> 2.52
    1. Überschreiben Sie alle Dateien und editieren Sie erneut die config.inc.php
    2. Ändern Sie die Templates und Include-Befehle ab (.php anstatt .php3)
  • Version 2.50 -> 2.51
    1. Überschreiben Sie einfach folgende Dateien: pninc/functions.inc.php, pnadmin/functions.inc.php
  • Version 2.10 -> 2.50
    1. Löschen Sie alle Dateien von PowerNews 2.1.
    2. Editieren Sie die Konfigurationsdatei config.inc.php im Ordner pninc.
    3. Laden Sie alle Dateien auf Ihren Webserver hoch.
    4. Öffnen Sie per Browser die Datei update.php und wählen Sie PowerNews 2.1 aus.
    5. Wählen Sie auf der nächsten Seite das Update von Version 2.1 auf die aktuelle PowerNews Version
    6. Löschen Sie die install.php und die update.php


Newskonvertierung [ top ]
Für einige Newsscripte bietet PowerNews eigene, offizielle, Konverter an. Um diese Konverter zu verwenden gehen Sie bitte wie folgt vor:
  1. Installieren Sie PowerNews wie im Abschnitt Installation beschrieben.
  2. Löschen Sie die install.php und die update.php.
  3. Öffnen Sie per Browser die Datei convert.php und wählen Sie Ihr bisheriges Newsscript.
  4. Folgen Sie den Anweisungen des Scriptes.
Sollten Sie einen Konverter für ein noch nicht vorhandenes Newsscript geschrieben haben, oder einen der vorhandenen Konverter verbessert haben, so schicken Sie diesen doch bitte an powernews@powerscripts.org.
Für Fehler des Konverters kann keine Haftung übernommen werden, erstellen Sie deshalb umbedint ein Backup Ihres alten Newssystems.


Anpassung [ top ]
Die folgenden Dateien können in Ihre eigenen Seiten eingefügt (to include = einfügen) werden. Sehen Sie sich auf jeden Fall die beigefügten Beispieldateien an, falls Sie Probleme haben.
  • <?PHP include("./pninc/head.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl muss vor dem HTML-Tag ganz am Anfang jeder Datei stehen in der eine andere PowerNews Datei eingefügt wird.

  • <?PHP include("./pninc/archive.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt das Archiv ein.

  • <?PHP include("./pninc/comments.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt das Kommentarschreiben ein.

  • <?PHP include("./pninc/details.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt die Detailansicht der News ein (+ Kommentare).

  • <?PHP include("./pninc/headlines.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt die Newsheadlines ein.

  • <?PHP include("./pninc/news.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt die News für die Startseite ein.

  • <?PHP include("./pninc/sendnews.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt das Formular fürs Newssenden ein.

  • <?PHP include("./pninc/user.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt die Benutzerfunktionen (Login, Logout, Profil, etc.) ein.

  • <?PHP include("./pninc/usermenu.inc.php"); ?>
    Dieser Befehl fügt das Benutzermenü ein (Links zu Login, Logout, Profil, etc.)

Die Detailanpassung der eingefügten Bereiche geschieht über den Adminbereich in der Templateverwaltung. Das ganze sollte eigentlich selbsterklärend sein, außerdem kann man sich das Standardtemplate als Beispiel ansehen.


Änderungen [ top ]
  • PowerNews 2.53 -> PowerNews 2.54 (22.12.2002)
    • Änderungen an der Readme
    • Funktion strftime() anstatt date() für Zeitausgabe (Ermöglicht dem Land angepasste Wochentag-/Monatsnamen)
    • Möglichkeit Datum und Zeit getrennt auszugeben
    • Größeres Sicherheitsupdate
    • Bugbeseitigung bei register_globals off Kompatibilität
    • Teilweise genauere Fehlermeldungen
    • Short-Open-Tags werden nicht mehr benötigt
    • Bug bei den Standardtemplates (Daten senden) gefixt
    • Änderungen an den Sprach-Dateien
    • Bug im Archiv (13. Monat) gefixt
    • Nachricht wird jetzt korrekt angegeben wenn man keine News einsenden kann
    • Kompatibilitätsverbesserungen bei Installation mit anderen Scripten
    • Bug bei eMail-Anzeige bei Kommentaren behoben
    • Bug beim Newseintragen behoben
    • Kommentare werden nur auf Wunsch eingeblendet
  • PowerNews 2.52 -> PowerNews 2.53 (10.09.2002)
    • Möglichkeit Related Links bei den News zu verwenden
    • Links im Adminbereich überarbeitet
    • Überarbeitete Updateroutine
    • Kategoriebilder werden nicht mehr automatisch umbenannt
    • Kleine Sicherheitsverbesserungen
    • Kleiner Bug in der Seitenauflistung im Adminbereich behoben
    • [ mehr ] Link bei den News ist jetzt frei positionierbar
    • Datum des News-Erscheinungstermins jetzt frei wählbar
    • Möglichkeit mehrere Kommentare auf einmal zu editieren/löschen
    • Auskommentierung der Beispieldateien (im Quelltext)
    • Bug beim Anzeigen einer bestimmten Kategorie von Headlines
    • Kleiner Bug bei den eMail Templates behoben
  • PowerNews 2.51 -> PowerNews 2.52 (19.08.2002)
    • .php Dateiendung statt .php3
    • Pufferung im Admincenter jetzt an-/abschaltbar
    • Bug beim Einbau von {CATPIC} bei den News ist behoben
    • Bug beim editieren von Kategorien ohne Bilder behoben
    • eMail-Adressen werden jetzt auch beim externen Profil korrekt überprüft
    • Unterstützung für abgeschaltete "register_globals"-Funktion
    • Unterstützung für Domains/eMail-Adressen mit vierstelligen Endungen (z.B. .info)
    • Kategoriebilder werden jetzt mit img-Tag und Pfad eingebunden
    • Überarbeitete Installationsroutine
    • Newskonverter für NewsPro
    • Behebung eines kleinen Bugs im Archiv
    • Änderungen in der ReadMe
    • Überarbeitetes Logo für den Adminbereich
  • PowerNews 2.50 -> PowerNews 2.51 (28.05.2002)
    • X News pro Seite Problem gefixt
    • Kategorien editieren Problem gefixt
    • Einige kleine Änderungen in der Readme
  • PowerNews 2.10 -> PowerNews 2.50 (26.05.2002)
    PowerNews 2.5 wurde von Grund auf neu geschrieben. Als größtes neues Feature ist das Benutzersystem hinzugekommen.


FAQ [ top ]
  • Welche Dateien sind "PowerNews Dateien"?
    Die folgenden Dateien werden als PowerNews Dateien bezeichnet. Sollte ein Ordner angegen sein gilt das für alle Dateien in diesem Ordner und in seinen Unterordnern soweit nichts anderes angegeben ist:

    /convert.php
    /install.php
    /powernews.sql
    /readme.html
    /update.php
    /pnadmin
    /pngfx/smilies
    /pninc

  • Welche Zugangsdaten habe ich nach einer Erstinstallation von PowerNews?
    Nach einer Erstinstallation von PowerNews werden Standard Logindaten vergeben:
    Benutzername: powernews
    Passwort: powernews
    Es wird empfohlen diese Daten sofort nach dem ersten Login über das Profil zu editieren.

  • Wie kann ich das Copyright an mein Design anpassen?
    Um das Copyright an Ihr Design anzpassen verwenden Sie am besten Stylesheets indem Sie die Klasse "COPYRIGHT" definieren. Das könnte zum Beispiel so aussehen:
    .COPYRIGHT {
      font-family: Verdana;
      font-size: 10px;
      color: #000000;
    }
  • Kann ich auch einzelne Kategorien anzeigen lassen?
    Ja, es ist auch möglich nur einzelne Kategorien anzeigen zu lassen. Dafür müssen Sie einfach die Variable catid übergeben. Das geschieht über einen Link (index.php?catid=3), ein Formular mit der Übergabemethode GET oder einen direkten PHP Code über dem Include Befehl (<?PHP $_GET[catid] = 3; ?>).

  • Wie werden die Kommentare eingeblendet?
    Um die Kommentare zu sehen muss per URL ein weiterer Parameter übergeben werden. Der Link zu einer Kommentarseite muss folgendermaßen aussehen:
    news.php?newsid=X&showcomments=YES



Support [ top ]
Bei Problemen/Fragen/etc. steht Ihnen ein Supportforum bereit.


Danksagungen [ top ]
Wir bedanken uns bei den folgenden Personen(gruppen) für die Mitarbeit an PowerNews. Dank geht an
  • alle Personen die uns auf Bugs in PowerNews hingewiesen haben
  • alle Personen die uns mit Ihren Ideen auf neue Features gebracht haben
  • alle Benutzer des Scripts