Die MiNSoft-Bank bietet die Funktionalität eines Banken-Systems für Mikronationen.
Bei der nachfolgenden Beschreibung wird davon ausgegangen, das Sie das Bankensystem unter minsoft/minba installieren.
Zur Installation des MiNSoft-Bankensystems gehen Sie bitte wie folgt vor:
Das Bankensysten wird allein über die Konfigurationsdatei in minsoft/minba/bagn_config.php angepasst. Es enthält folgende Werte:
Variable | Bedeutung |
---|---|
appl_path | Pfad der Bankenanwendung. Der Wert wird dynamisch ermittelt, bitte nicht ändern! |
minsoft_path | Pfad des MiNSoft-Frameworks. Der Wert wird dynamisch ermittelt, bitte nicht ändern! |
cf_lang | Die Sprache des Benutzers wird am Client konfiguriert und als Parameter an jede Funktion am Server übergeben. 1=deutsch, 2=englisch (2 ist derzeit nicht im Lieferumfang). |
baui_form_path | Das angegebene Verzeichnis enthaelt die HTML-Formulare. Es kann leicht auf ein anderes Verzeichnis geändert werden, z.B. auf "form_en" mit einem englischen Formular (form_en ist derzeit nicht im Lieferumfang). |
cf_local_interface | Das lokale Interface dient der Unabhängigkeit der Schnittstelle zwischen Oberflaeche und Business-Objekten vom verwendeten Aufrufverfahren. Zur Zeit werden zwei Verfahren unterstützt: direkter Aufruf (li-direct) und XML_RPC-Aufruf (li_xmlrpc). ACHTUNG: li_xmlrpc funktioniert nicht bei allen Providern). |
cf_host | URL ohne Präfix 'http://' des Hosts für XML-RPC-Aufruf, zum Beispiel 'www.ymir.de'. Dies hat nur Bedeutung, wenn die Benutzerschnittstelle verwendet wird und 'li_xmlrpc' gesetzt wurde. |
cf_port | Portadresse für das HTTP-Protokoll. Dieser Wert wird normalerweise auf 80 gesetzt. Dies hat nur Bedeutung, wenn die Benutzerschnittstelle verwendet wird und 'li_xmlrpc' gesetzt wurde. |
cf_path | Pfad des XML-RPC-Servers innerhalb des Hosts. Zum Beispiel '/minsoft/user/ri_xmlrpc/usri_server.php'. Dies hat nur Bedeutung, wenn die Benutzerschnittstelle verwendet wird und 'li_xmlrpc' gesetzt wurde. |
cf_db_prefix | Namenspräfix für die Tabellen der Benutzerverwaltung. Dieser String wird dem Namen jeder Tabelle vorangestellt. Standardwert für die Tabellen des Bankensystems ist 'ba_'. |
Für die Einbindung des Bankensystems gibt es ein Beispiel in minba/install/index.php, das auch auf der Demo-Seite läuft.
Bei Aufruf des Bankensystems müssen in der Session die Session-Variablen
$us_id
, $us_role
und $us_secid
bekannt
sein. Siehe dazu auch Kapitel 3.3 der Framework-Installationsanleitung
"minframe_inst.htm".
Die mitgelieferte Oberfläche des Bankensystems wird über das php-Programm
http://ihre-domain/minsoft/minba/ui_std/buai_banksystem.htm
aufgerufen
und startet dann mit einer Liste der verfügbaren Banken und Benutzer-Rollen.
Es ist besser, das Banksystem als neues Fenster ohne Menüleiste und Icons zu starten, da die Zurück- und Vorwärts-Funktionen nicht verwendet werden sollten. Dies kann zum Beispiel durch die folgende JavaScript-Anweisung mit dem GIF-Bild minba/doc/bank.gif geschehen:
<img src="bank.gif"
onclick="window.open('http://www.ihre-domain/minsoft/minba/ui_std/baui_banklist.php',
'_blank', 'resizable=yes,scrollbars=yes')">
Sie müssen insgesamt 3 Benutzer eintragen: Den Wirtschaftsminister, den
Zentralbankchef und den Bankmanager der Staatsbank. Dies kann erst einmal
auch immer der gleiche Benutzer sein. Hier ist ein Abschnitt in
bankinit.php
vorgesehen.
Bei diesen Benutzern müssen die nötigen Rollen über die User-Funktionen
hinzugefügt werden (siehe Skript bankinit.php
).
Bei der Installation des Frameworks wird folgende Verzeichnis-Struktur erstellt: